
Cryptovision TSEv2 erhält BSI-Zertifikat

Neues Whitepaper zur Post-Quanten-Migration
In zehn Jahren wird es Quanten-Computer geben, mit denen sich RSA und andere Krypto-Verfahren knacken lassen. Von dieser Worst-Case-Annahme geht das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) aus, und deshalb wird es demnächst Vorschriften geben, die...

Cryptovision erhält Common-Criteria-Zertifikat vom BSI
Auch in diesem Jahr war cryptovision bei der RSA-Konferenz in San Francisco vertreten, einer der weltweit bedeutendsten Veranstaltungen für IT-Sicherheit. Und natürlich nahm cryptovision wieder am traditionellen abendlichen Empfang mit dem deutschen Konsul teil. Ort...

Neu erschienen: Atos-Whitepaper zu Zero Trust Security
IT-Sicherheit basiert in vielen Unternehmen immer noch auf der Vorstellung, dass das interne Netzwerk sicher ist, während Bedrohungen nur von außen kommen. In der modernen Informationstechnik gibt es jedoch kein „Innen“ und kein „Außen“ mehr. Gefragt ist daher Zero...

Neu erschienen: Atos-Whitepaper zur Post-Quanten-Kryptografie
Alles, was Sie als Einsteiger zum Thema Post-Quanten-Kryptografie wissen müssen, auf 24 Seiten verständlich erklärt, in einer deutschen und einer englischen Version – so lautet das Konzept des neuen Atos-Whitepapers zum Thema Post-Quanten-Kryptografie. Es erklärt die...

Neu erschienen: cryptovision-Spezialausgabe der Zeitschrift „The Vault“
Seit über einem Jahr ist cryptovision ein Teil der Atos-Familie. Für alle, die wissen wollen, wie sich das Unternehmen in dieser Zeit weiterentwickelt hat, ist nun eine Spezialausgabe der ID-Security-Zeitschrift "The Vault" erschienen. Alle Beiträge in diesem Magazin...

US-Standardisierungsbehörde NIST verkündet vier Sieger im Post-Quanten-Wettbewerb
Kennen Sie CRYSTALS-Kyber? Falls nicht, werden Sie dieses Post-Quanten-Verschlüsselungsverfahren sicherlich demnächst kennen lernen, denn es wurde von der US-Standardisierungsbehörde NIST aus ursprünglich 69 Kandidaten zu einem von vier Siegern erklärt. Die drei...

Video zur Mindshare 2022: Zwei großartige Tage in 70 Sekunden
Bereits zum zehnten Mal lud cryptovision zur Mindshare. Nach zwei Jahren Corona-Pause wurde die zweitägige Kongressmesse mit besonderer Spannung erwartet, und wer nach Gelsenkirchen kam, wurde wieder einmal nicht enttäuscht. In vier Tracks gab es hochklassige Vorträge...

Neue GreenShield-Version erhält Zulassung des BSI
Die aktuelle Version der Sicherheitssoftware GreenShield hat die formale Zulassung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für die Verarbeitung von eingestuften Informationen bis VS-NfD erhalten. Bereits Anfang Februar, zum...

cryptovisions ePasslet Suite auf NXP überschreitet 100-Millionen-Grenze
Es ist eine Zusammenarbeit, die sich für alle Beteiligten lohnt: Mit Abschluss des Jahres 2021 hat NXP den hundermillionsten Chip mit einer Lizenz des cryptovision-Produktes ePasslet Suite verkauft. Die ePasslet Suite ist ein Java-Card-Framework für elektronische...