Elektronische Kassensysteme in Deutschland müssen mit einem Manipulationsschutz ausgerüstet sein, der sogenannten technischen Sicherungseinrichtung (TSE). Grundlage dafür ist die „Verordnung zur Bestimmung der technischen Anforderungen an elektronische Aufzeichnungs- und Sicherungssysteme im Geschäftsverkehr“ – kurz: Kassensicherungsverordnung (KassenSichV). Kern der TSE ist die digitale Signatur der einzelnen Kassenbelege. Dabei stellt ein Prüfwert zu jeder Transaktion die Integrität der Daten sicher, nachträgliche Eingriffe können einfach erkannt werden. Die TSE muss vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert sein.
Neueste Beiträge
- Video zur Mindshare 2022: Zwei großartige Tage in 70 Sekunden
- Neue GreenShield-Version erhält Zulassung des BSI
- cryptovisions ePasslet Suite auf NXP überschreitet 100-Millionen-Grenze
- Chiasmus-Ablöse mit GreenShield stößt auf großes Interesse
- Cryptovision präsentiert zwei Vorträge beim Deutschen IT-Sicherheitskongress