Der Begriff beschreibt ein Verschlüsselungsverfahren, bei dem zur Chiffrierung und zur Dechiffrierung derselbe Schlüssel verwendet wird oder bei dem diese zwei Schlüssel einfach voneinander ableitbar sind. Es wird unterschieden zwischen Blockchiffren, welche den Klartext in Blöcken fester Länge bearbeiten (meist 64 oder 128 Bit) und Stromchiffren, die auf Ebene einzelner Zeichen arbeiten.