Starke kryptografische Verfahren halten Angriffen mit Entschlüsselungsversuchen Stand. Der Aufwand für die Entschlüsselung einer Nachricht wäre (zumindest in absehbarer Zeit) mit den aktuell verfügbaren Computern zu hoch (siehe dazu auch: schwache Kryptografie). Kryptografische Verfahren unterliegen einem gewissen „Alterungsprozess“ und können deshalb – etwa durch den kontinuierlichen Anstieg von Rechenleistungen und Fortschritten in der Kryptologie – unsicher werden.
Neueste Beiträge
- Neu erschienen: Atos-Whitepaper zu Zero Trust Security
- Neu erschienen: Atos-Whitepaper zur Post-Quanten-Kryptografie
- Neu erschienen: cryptovision-Spezialausgabe der Zeitschrift „The Vault“
- US-Standardisierungsbehörde NIST verkündet vier Sieger im Post-Quanten-Wettbewerb
- Video zur Mindshare 2022: Zwei großartige Tage in 70 Sekunden