Faktorisierung bedeutet das Zerlegen von Zahlen in Primfaktoren. Sie bildet die Grundlage moderner Kryptografiesysteme, etwa des RSA-Verfahrens. Zwei Zahlen miteinander zu multiplizieren ist schnell machbar. Die Umkehrung dieser Aktion – also aus der multiplizierten Zahl ihre Faktoren wieder herauszufinden – ist hingegen extrem aufwendig.