Die Entropie eines Passworts ist die Anzahl der Ja-/Nein-Fragen, die ein Angreifer nacheinander stellen muss, um ein Passwort, welches er erraten („hacken“) will, erst einzugrenzen und schließlich zu erraten. Da der Angreifer üblicherweise nicht auf jede dieser Ja-/Nein-Fragen direkt eine Antwort bekommt, muss er die Ja-/Nein-Fragen miteinander kombinieren. Bereits bei 40 Ja-/Nein-Fragen muss er dafür mehr als 1 Billion mögliche Passwörter ausprobieren.
Neueste Beiträge
- Neu erschienen: Atos-Whitepaper zu Zero Trust Security
- Neu erschienen: Atos-Whitepaper zur Post-Quanten-Kryptografie
- Neu erschienen: cryptovision-Spezialausgabe der Zeitschrift „The Vault“
- US-Standardisierungsbehörde NIST verkündet vier Sieger im Post-Quanten-Wettbewerb
- Video zur Mindshare 2022: Zwei großartige Tage in 70 Sekunden