Bei einer Denial of Service-Attacke (deutsch: Verweigerung des Dienstes) wird ein Internetdienst mutwillig mit gezielten Anfragen überschwemmt. Der Server kann die vielen Anfragen nicht mehr bearbeiten und fällt überlastet aus. Werden die Anfragen von einer großen Zahl an Rechnern durchgeführt, spricht man von einer Distributed-Denial-of-Service attack (DDoS-Angriff, deutsch: verteilter Dienstverweigerungsangriff).