Der Data Encryption Standard (DES, deutsch: Datenverschlüsselungsstandard) ist ein weit verbreiteter symmetrischer Verschlüsselungsalgorithmus. Er wurde Anfang der siebziger Jahre von IBM entwickelt und 1977 durch die US-Standardisierungsorganisation NIST (National Institute of Standards and Technology) standardisiert. Heute wird DES aufgrund der verwendeten Schlüssellänge von nur 56 Bits für viele Anwendungen als nicht ausreichend sicher erachtet. Vorausschauend hat das NIST bereits Ende der 90er Jahre mit dem Advanced Encryption Standard (AES) einen Nachfolger standardisiert.
Neueste Beiträge
- Neu erschienen: Atos-Whitepaper zu Zero Trust Security
- Neu erschienen: Atos-Whitepaper zur Post-Quanten-Kryptografie
- Neu erschienen: cryptovision-Spezialausgabe der Zeitschrift „The Vault“
- US-Standardisierungsbehörde NIST verkündet vier Sieger im Post-Quanten-Wettbewerb
- Video zur Mindshare 2022: Zwei großartige Tage in 70 Sekunden