Die Cäsar-Chiffre geht auf den römischen Feldherren Julius Cäsar zurück. Dabei wird jeder Buchstabe des Alphabets um einen festen Betrag „verschoben“. Die Verschiebung um 3 Buchstaben wäre z. B: A -> D, B -> E, …, Y -> B, Z -> C.
Neueste Beiträge
- Neu erschienen: Atos-Whitepaper zu Zero Trust Security
- Neu erschienen: Atos-Whitepaper zur Post-Quanten-Kryptografie
- Neu erschienen: cryptovision-Spezialausgabe der Zeitschrift „The Vault“
- US-Standardisierungsbehörde NIST verkündet vier Sieger im Post-Quanten-Wettbewerb
- Video zur Mindshare 2022: Zwei großartige Tage in 70 Sekunden