Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wurde am 1. Januar 1991 gegründet. Es ist die Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes und gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI). Es hat die Aufgabe, Deutschland digital sicherer zu machen. Das Angebot des BSI richtet sich nicht nur an die Bundesverwaltung, sondern auch an Wirtschaft und Gesellschaft. (http://www.bsi.de/)