Asymmetrische Verschlüsselung ist ein Verfahren, bei dem – im Gegensatz zur symmetrischen Chiffre – zwei verschiedene Schlüssel eingesetzt werden: Ein öffentlich bekannter Public Key zum Verschlüsseln von Daten und ein nur dem Empfänger der Nachricht bekannter geheimer Schlüssel – der Private Key zum Entschlüsseln. Ein bekanntes Verfahren ist RSA („Rivest Shamir Adleman“).