Der AES (Advanced Encryption Standard) ist ein Standard für die sichere symmetrische Verschlüsselung. Er ist Nachfolger des Data Encryption Standard (DES), der nur eine Schlüssellänge von 56 Bit hatte. Es handelt sich um eine symmetrische Blockchiffre mit einer Blocklänge von 128 und Schlüssellängen von 128, 192 und 256 Bit. Alternativ wird der AES auch als Rijndael-Algorithmus bezeichnet – abgeleitet von den Namen der Entwickler Joan Daemen und Vincent Rijmen.
Neueste Beiträge
- Neu erschienen: Atos-Whitepaper zu Zero Trust Security
- Neu erschienen: Atos-Whitepaper zur Post-Quanten-Kryptografie
- Neu erschienen: cryptovision-Spezialausgabe der Zeitschrift „The Vault“
- US-Standardisierungsbehörde NIST verkündet vier Sieger im Post-Quanten-Wettbewerb
- Video zur Mindshare 2022: Zwei großartige Tage in 70 Sekunden